(Plakatmotiv) © Stadtmuseum Meißen, Gerhard Weber

Die blauen Schwerter – Meissen in der DDR

Die Ausstellung »Die blauen Schwerter – Meissen in der DDR« beleuchtet die Entwicklung der Porzellanmanufaktur von der Nachkriegszeit bis zum Ende der DDR. Rund 450 Exponate sowie Skizzen, Fotos und Filme zeigen sowohl den Arbeitsalltag als auch die internationale Bedeutung der Manufaktur. Im Mittelpunkt steht das 1960 gegründete »Kollektiv Künstlerische Entwicklung« (Ludwig Zepner, Heinz Werner und Peter Strang) und ihr Wirken zwischen Tradition, politischem Auftrag und kreativer Freiheit. Großformate für Regierungsbauten, Exportstücke und symbolträchtige Werke verdeutlichen den kulturellen und politischen Stellenwert des Meissener Porzellans. Digitale Angebote und ein Rahmenprogramm ergänzen die Schau.

Sonderausstellung: 20.09.2025
_Ausstellungsarchitektur + -grafik: Funkelbach
_Gestaltung Werbemittel: Funkelbach
_Kuratorische Arbeit + Projektleitung: Dr. Julia Weber, Dr. Sebastian Bank
_Auftraggeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Porzellansammlung

Zurück